auf der Homepage des Chorverbandes in der evangelischen Kirche von Westfalen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Arbeit des Chorverbandes, sowie eine Reihe von Angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Daneben gibt es immer wieder Hinweise auf externe Veranstaltungen, die wir Ihnen empfehlen möchten.
Liebe Verbandsratsmitglieder,
Liebe Mitglieder unseres Chorverbandes in der EKvW,
Mit unserem Newsletter und der Post rund um den Projektchor erhielten Sie bereits die Einladung zu unserer diesjährige Sitzung der Gremien Verbandsrat und Mitgliederversammlung, die innerhalb der netzwerk.tage am Samstag, den 11. Februar 2023 um 10 Uhr in Haus Villigst stattfindet. Ansonsten steht sie auch hier zum Download bereit.
In diesem Jahr tagen beide Gremien gemeinsam ab 10 Uhr mit folgender Tagesordnung:
Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker!
In unserem Schreiben im Dezember 2022 haben wir bereits auf die netzwerk.tage 2023 und die in den netzwerk.tagen stattfindenden Mitgliederversammlung hingewiesen und Sie dazu eingeladen.
Hier die Details zur Veranstaltung:
netzwerk.tage kirchenmusik - mit Mitgliederversammlungen der Kirchenmusikverbände in der EKvW
Die Satzung des Westfälischen Kirchenmusikwerkes (WeKiMuW) vom 28. August 2022 kann hier abgerufen werden.
Liebe Sangerinnen und Sänger, liebe Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker,
in unserem letzten Newsletter hatten wir auf auf den „Projektchor“ aufmerksam gemacht, welcher die festliche Gestaltung des Gründungsgottesdienstes des Westfälischen Kirchenmusikwerkes übernehmen wird.
Unter der Leitung der Düsseldorfer Chordirigentin und Sopranistin Constanze Pitz wird eine intensive Arbeitsphase am 14. Januar stattfinden, in der nicht nur ein Ensemble auf die Beine gestellt, sondern in verschiedenen Zusammensetzungen (Kollegiums-Chor, großes Tutti u.v.m.) stilgerecht musiziert werden soll. Der zweite Probentag findet am 11.2.2023 statt.
Der Kanon zur Jahreslosung 2023 "Du bist ein Gott, der mich sieht" von Ute Springer! Vielen Dank!
Liebe Mitglieder des Verbandes,
wir laden Sie herzlich ein zum Mitsingen im Projektchor, der aus dem Anlass der Fusion unseres Verbandes mit dem Chorverband in der EKvW zum Westfälischen Kirchenmusikwerk zusammenkommt.
Die Probentermine zur Vorbereitung der Werke für den Projektchor unter der Leitung von Constanze Pitz, der sich für den Fusionsgottesdienst im Rahmen der netzwerk.tage 2023 zusammenfindet, sind:
Datum | Ort |
14. Januar 2023 (Samstag) von 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr |
St. Viktor Kirche in Schwerte |
10. Februar 2023 11. Februar 2023 |
im Rahmen der netzwerk.tage 2023 |
Weitere Informationen folgen in Kürze - bitte halten Sie hierzu auf unserer Homepage informiert! >>> www.kirchenmusik-westfalen.de
Wichtig! Bitte melden Sie Ihre Teilnahme am Projektchor über das Kontaktformular auf unserer Homepage an. Unter Mitgliedsnummer geben Sie dann bitte "Projektchor" an.
Auch wichtig ! Ihre Teilnahme an den netzwerk.tagen 2023 können Sie dort nicht anmelden. Über die Anmeldemöglichkeiten dazu informieren wir Sie separat.
Ganz wichtig! Kommen Sie und singen Sie mit! Wir freuen uns über rege Teilnahme! 😉
Herzliche Grüße im Namen
von Wolfgang Flunkert und Meike Pape
In Herbst 2022 konnte nach Jahren der Corona-Pause endlich wieder ein Stimmbildungsworkshop mit Hanno Kreft stattfinden. Diesmal an eine neuen Ort, dem Liborianum in Paderborn. Das Ambiente war mehr als ansprechend und das Tagungshaus des Erzbistums und das Wetter zeigten sich von ihren besten Seiten. Die Runde der Teilnehmer war noch überschaubar, was dem Spaß und der Lernbereitschaft der Teilnehmer nur dienlich war.
Schöpfung: Jetzt ist die Zeit
Kinder- und Jugendchöre aus Schule und Kirche sind eingeladen zum großen Kinder- und Jugendchortag Westfalen. Hunderte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 20 Jahren werden einen ganzen Tag lang
• miteinander singen und hören
• miteinander spielen und essen
• miteinander kreativ sein und sich bewegen
„Musik nach Corona“ – so heißt es jetzt vielerorts. Dabei ist das Virus nicht verschwunden. Aber wir haben gelernt, mit der Pandemie zurecht zu kommen. Und so wird die Aufbruchstimmung in diesem Frühling auch für das Singen gelten. Ja, wir müssen wieder singen. Nach zwei Jahren äußerster Zurückhaltung braucht es vielfältige, oft neue Wege und Gelegenheiten, gemeinsam zu singen. Ich wünsche mir Mut und Begeisterung, im Singen und Musizieren Gemeinschaft zu empfinden, Versöhnung zu bewirken und Frieden zu stiften. Ganz pfingstlich, „mit dem Feuer der göttlichen Liebe“ – so wahr uns Gott helfe!
Ihr CEK-Präsident Christian Finke
Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. (CEK),
Geschäftsstelle: Luzerner Str. 10–12, 12205 Berlin, +49 30 84318972, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Jahr der Chöre 2022 möchte der Deutsche Chorverband sichtbar machen, wie groß und vielfältig die Chorlandschaft ist. Die dafür neu entstehende Chorlandkarte zeigt auf, wo im ganzen Land Chöre aktiv sind – und soll nicht zuletzt auch Chorsuchende und Interessierte mit den Ensembles in ihrer Nähe vernetzen.
Ob Gemischter Chor oder Männergesangverein, Projekt- oder Schulchor, Vocal Band oder Kantorei: Alle Chöre und Vokalensembles sind im „Jahr der Chöre“ eingeladen, Teil der Chorlandkarte zu werden. Im Laufe der Zeit wird die dynamische Karte immer weiter wachsen.
Weitere Infos hier: https://chorlandkarte.deutscher-chorverband.de/
P.S.: Auch Chöre die nicht Mitglied sind, können sich eintragen lassen!
Anmeldung netzwerk.tagen 2023
Anmeldung zu den netzwerk.tagen 2023 bitte hier:
https://veranstaltungen-ekvw.de/rueckmeldeformular1625-957306
Nächste Veranstaltungen
netzwerk.tage kirchenmusik 2023 - mit Mitgliederversammlungen der Kirchenmusikverbände in der EKvW
Neue Perspektiven auf die Auswahl und Vermittlung von Musikliteratur Fr, 10.2.2023 15 Uhr - Sa,
...netzwerk.tage kirchenmusik 2023 - mit Mitgliederversammlungen der Kirchenmusikverbände in der EKvW
Neue Perspektiven auf die Auswahl und Vermittlung von Musikliteratur Fr, 10.2.2023 15 Uhr - Sa,...
Schöpfung: Jetzt ist die Zeit
Kinder- und Jugendchortag Westfalen am Samstag, 16. September 2023 in Hamm
Kinder- und Jugendchöre aus Schule und Kirche sind eingeladen zum großen Kinder- und...
Kalender
Erreichbarkeit im Büro!
Sie erreichen uns per Telefon:
montags bis donnerstags von 9:00 bis 12.00 Uhr
Telefon 02304 / 755-255
Fax 02304 / 755-157
Ansonsten gern über unser Kontaktformular.