Auch wenn die Pandemie weiter anhält, richtet sich der Blick vielerorts nach vorn: Wie können wir wieder oder weiter singen und musizieren? Das aktuelle Infopapier des Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. (CEK) gibt ein paar Antworten darauf und hält Hilfestellungen bereit.
Nutzen Sie sie gern und leiten Sie sie bitte auch weiter an die Gemeinden und Chöre vor Ort. Die Informationen finden sich gesammelt in einer pdf-Datei die Sie hier erhalten: https://choere-evangelisch.de?wpdmdl=4764&ind=1646743528101
Der Kanon zur Jahreslosung 2022 "Wer zu mir kommt" von Ute Springer! Vielen Dank!
Im Rahmen des Aufholpaket Kulturelle Bildung im Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ (KJP) unterstützt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gemeinsamen mit seinen Mitgliedsverbänden die Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe und Bildung sowie der Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des Aufholpakets übernimmt der AMJ die Verantwortung für die fachliche Beratung und Prüfung der Förderanträge für den Zuständigkeitsbereich: Chöre, Kinder- und Jugendchören, Ensembles und Singgruppen, Gesang. Die administrative Abwicklung der Förderung von der Antragstellung bis zum Nachweis der Mittelverwendung übernimmt die BKJ. Weitere Informationen findet man unter: https://www.amj-musik.de/kontaktstelle-chor/
Nächste Veranstaltungen
Samstag, 30.09.23 - Samstag, 07.10.23 im Wittelsbacher Hof in Oberstdorf
Anmeldung:
Link zur Veranstaltung: Singen und Wandern 2023 - die Herbstsingwoche
Link zum Anmeldeformular: Anmeldeformular - Singen und
...Samstag, 30.09.23 - Samstag, 07.10.23 im Wittelsbacher Hof in Oberstdorf
Anmeldung:
Link zur Veranstaltung: Singen und Wandern 2023 - die Herbstsingwoche
Link zum Anmeldeformular: Anmeldeformular - Singen und...
Kalender
Erreichbarkeit im Büro!
Sie erreichen uns per Telefon:
montags bis donnerstags von 9:00 bis 12.00 Uhr
Telefon 02304 / 755-142
Fax 02304 / 755-157
Ansonsten gern über unser Kontaktformular.