Stimmbildung ...ein möglicher Weg zur gesunden Stimmentfaltung!
Unter diesem Titel bietet Hanno Kreft am 19. -21. August 2022 das nächste Stimmbildungsseminar diesmal in Liborianum Bildungs- und Tagungshaus in Paderborn an.
Ein möglicher Weg zur gesunden Stimmentfaltung.
Die menschliche Stimme ist ein besonderer Schatz, den es nach und nach „auszugraben“ gilt!
Mit Körpererfahrungen und Atemtechnik sowie Gehörübungen möchten wir einen möglichen Weg zur eigenen klangvollen und gesunden Stimme
Von Matthias Nagel / Hans-Jürgen Netz stammt der Song zur Jahreslosung 2022 "Wer zu mir kommt".
Gern stellen wir hier die Noten sowie eine eingesunkene Version zum Download bereit:
Auch wenn die Pandemie weiter anhält, richtet sich der Blick vielerorts nach vorn: Wie können wir wieder oder weiter singen und musizieren? Das aktuelle Infopapier des Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. (CEK) gibt ein paar Antworten darauf und hält Hilfestellungen bereit.
Nutzen Sie sie gern und leiten Sie sie bitte auch weiter an die Gemeinden und Chöre vor Ort. Die Informationen finden sich gesammelt in einer pdf-Datei die Sie hier erhalten: https://choere-evangelisch.de?wpdmdl=4764&ind=1646743528101
Der Kanon zur Jahreslosung 2022 "Wer zu mir kommt" von Ute Springer! Vielen Dank!
Bilder und Videos vom Festgottesdienst "... bis dein Wort mich erreicht!" anlässlich des 125(+1)-jährigen Jubiläums des Chorverbandes in der EKvW am 25.09.2021 in der St. Reinoldikirche in Dortmund jetzt auf unserer Homepage!
Predigt: Landeskirchenrat Dr. Vicco von Bülow
Liturgie: Pfarrerin Susanne Karmeier
Lesung: Chordirektor FDC Hanno Kreft
Musik: Reinoldikantor Christian Drenk
Landeskirchenmusikdirektor Harald Sieger
Vokalensemble des Chorverbandes
Ltg.: KMD Meike Pape
Im Rahmen des Festgottesdienstes „125+1 Jahre Chorverband Westfalen“ wurde am 25. September 2021 unserer Vorsitzenden, Kantorin Meike Pape, der Ehrentitel „Kirchenmusikdirektorin“ verliehen.
Landeskirchenrat Dr. Vicco von Bülow verlieh im Auftrag der Kirchenleitung in der Reinoldikirche Dortmund der überraschten Vorsitzenden des Chorverbandes die Ernennungsurkunde.
Im Rahmen des Aufholpaket Kulturelle Bildung im Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ (KJP) unterstützt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gemeinsamen mit seinen Mitgliedsverbänden die Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe und Bildung sowie der Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des Aufholpakets übernimmt der AMJ die Verantwortung für die fachliche Beratung und Prüfung der Förderanträge für den Zuständigkeitsbereich: Chöre, Kinder- und Jugendchören, Ensembles und Singgruppen, Gesang. Die administrative Abwicklung der Förderung von der Antragstellung bis zum Nachweis der Mittelverwendung übernimmt die BKJ. Weitere Informationen findet man unter: https://www.amj-musik.de/kontaktstelle-chor/
Anmeldung netzwerk.tagen 2023
Anmeldung zu den netzwerk.tagen 2023 bitte hier:
https://veranstaltungen-ekvw.de/rueckmeldeformular1625-957306
Nächste Veranstaltungen
netzwerk.tage kirchenmusik 2023 - mit Mitgliederversammlungen der Kirchenmusikverbände in der EKvW
Neue Perspektiven auf die Auswahl und Vermittlung von Musikliteratur Fr, 10.2.2023 15 Uhr - Sa,
...netzwerk.tage kirchenmusik 2023 - mit Mitgliederversammlungen der Kirchenmusikverbände in der EKvW
Neue Perspektiven auf die Auswahl und Vermittlung von Musikliteratur Fr, 10.2.2023 15 Uhr - Sa,...
Schöpfung: Jetzt ist die Zeit
Kinder- und Jugendchortag Westfalen am Samstag, 16. September 2023 in Hamm
Kinder- und Jugendchöre aus Schule und Kirche sind eingeladen zum großen Kinder- und...
Kalender
Erreichbarkeit im Büro!
Sie erreichen uns per Telefon:
montags bis donnerstags von 9:00 bis 12.00 Uhr
Telefon 02304 / 755-255
Fax 02304 / 755-157
Ansonsten gern über unser Kontaktformular.